Sport im Winter

Ski- und Snowboardfahren

Wintersportparadies!

In vier schneesicheren Wintersportgebieten der Region stehen Wintersportlern 350km traumhafte Pisten zur Verfügung. Besonders nah: das Skigebiet Furtschellas/Corvatsch mit der längsten beleuchteten Nachtabfahrt der Schweiz. Ebenfalls in bequemer Reichweite: St. Moritz (Corviglia), Diavolezza/Lagalb und Zuoz.

Unser Shuttle bringt Sie zur Furtschellas-Bahn und zur Haltestelle vom Engadin Bus und Postauto, die alle 30 Minuten Sils und Maloja mit St. Moritz, Pontresina und allen Bergbahnen verbinden.

Das Waldhaus punktet mit einem ganz besonderen Angebot: das «Sleep & Ski».

Skilehrer-Service direkt vor Ort.

Sachkundige Mitarbeiter und Skilehrer der Skischule Corvatsch treffen Sie täglich (ausser Di. & Do.) von 18.45–19.45 Uhr, an der Waldhaus-Réception an.

Ausrüstung

Zur Ergänzung oder Miete von Skiausrüstung und Schlittschuhen gibt es zwei gute Sportgeschäfte in Sils.

Schlitten & Schlittschuhe

Sleep & Ski

«Sleep & Ski» unwiderstehlich gut.

Sie erhalten den Skipass für die ganze Region Engadin St. Moritz zum Preis von CHF 47 pro Person und Übernachtung. Dieses Angebot gilt nur für die ganze Aufenthaltsdauer (ab zwei Nächten auf Wunsch inkl. An- und Abreisetag). Als Waldhaus-Gast bezahlt man aber nicht mehr als CHF 205, unabhängig von der Aufenthaltsdauer; der Rest geht aufs Haus!

Bei Vorbestellung geht der gesamte Skipass für Kinder bis zwölf ebenfalls aufs Haus.

Bestellen Sie den «Sleep & Ski» Skipass Engadin St. Moritz im Voraus, damit Sie schon am Ankunftstag auf die Piste können.

 

Snow Deal
Das Preismodell für die Skipässe im Oberengadin. Sollten Sie nur an einzelnen Tagen Skifahren wollen, lohnt es sich, möglichst früh Tickets auf
www.snow-deal.ch zu buchen.

Skisafari

Skivergnügen pur.

Ein Tag alpin unterwegs – Skivergnügen pur! Der Skilehrer und passionierte Engadiner «Kiki» Wolf zeigt Ihnen die Skigebiete und die Gegend.

Immer montags (ab Januar). Informationen und Anmeldung beim Concierge.

Snow Night

Magische Abfahrten.

Jeden Freitag steht der Corvatsch im Scheinwerferlicht und öffnet von 19 bis Mitternacht (letzte Bergfahrt 23.40 Uhr). Die längste beleuchtete Piste der Schweiz (4.2 km).

Weitere Informationen

Snow Night Corvatsch

Langlauf

Flow in Licht und Schnee.

Das Engadin mit seinen über 220 variantenreichen Loipenkilometern ist ein Paradies für Langläufer. Gleiten Sie im eleganten klassischen Stil oder in der dynamischen Skating-Technik durch die Weiten des Engadins.

 

Engadin St. Moritz - Skigebiet Corviglia
Schlitteln Engadin
Familie beim Winterspaziergang bei Silvaplana

Schneeschuhwandern

Der Natur noch näher.

Schneeschuhwandern ist ein herrliches, winterliches Wandererlebnis abseits der üblichen Pfade. Verschiedene Touren bieten sich in der unmittelbaren Umgebung des Waldhauses und in und um Sils Maria an.

Informationen zur Ausrüstung, Tourenempfehlungen und Begleitung durch erfahrene Schneeschuhführer erhalten Sie bei der Skischule Corvatsch und Bergsteigerschule Pontresina.

Schneeschuhlaufen im Engadin

Winterwandern

Traumhaft schön.

Bei einem Spaziergang über die gefrorenen Engadiner Seen kann man die Weite und das Licht des Engadins geniessen. Die flachen Winterwanderwege von Maloja bis nach Silvaplana und St. Moritz eignen sich bestens für Familien – je nach Schneeverhältnissen auch mit Kinderwagen. Für einen malerischen Winterspaziergang empfehlen sich die Wege von Sils ins romantische Fextal oder von Maloja durch den dick verschneiten Wald zum Cavloc-See.

Informationen beim Concierge.

Familie beim Winterspaziergang bei Silvaplana

Schlitteln

Rasanter Spass für Gross und Klein.

Gleich oberhalb vom Waldhaus führt ein Schlittelweg hinunter zum Silsersee. Noch rasanter: Sie fahren bequem mit der Standseilbahn hoch auf Muottas Muragl und anschliessend 4,2 km und 705 Höhenmeter über 20 rasante Kurven runter nach Punt Muragl. Eine weitere Variante: Mit der Rhätischen Bahn nach Preda im benachbarten Albulatal und auf der 6km langen Strecke nach Bergün hinuntersausen. Erfahren Sie mehr. 

Schlitten stellen wir Ihnen gerne kostenlos zur Verfügung.

Engadin - Schlitteln Muottas Muragl

Eissport

Schlittschuh, Curling & Eishockey.

Freie Benützung der grossen Natureisbahn im Dorf von Dezember bis Mitte März. Es steht ein Eisfeld für Schlittschuhlauf und ein zweites für die Eishockeyspieler zur Verfügung. Schlittschuhe können gleich vor Ort gemietet werden.

Zusätzlich steht gegen Gebühr auch ein Curlingfeld zur Benützung bereit. Curling-Rinks (inkl. Steine) können direkt beim Curling Club in Sils gemietet werden.

Für alle, die sich im Curling versuchen möchten, findet jeden Dienstagabend im Januar und Februar ein Schnupperkurs statt.

Weitere Informationen

Curling Spiel

Skitouring/Eisklettern

Von Schnee und Eis.

Extremsportarten am Berg, auch im Winter, sind etwas für Könner und das Engadin mit seinen vielen 3000ern eine wunderbare Landschaft, um die alpinen Sportarten kennenzulernen. Die Bergsteigerschule Pontresina bietet täglich geführte Skitouren an oder leitet zum Eisklettern an. Wie wäre es mit einem Tiefschneekurs oder einer Vollmond-Schneeschuhtour?

Weitere Informationen

 

 

Skitour auf den Piz Palü

Snowkiten

Über das Eis segeln.

Mit Skis oder Snowboards und farbigen Drachen über den gefrorenen Silvaplanersee gleiten: Snowkiten als winterliches Pendant zum Kitesurfen im Sommer stellt eine neue Herausforderung dar. Die Kitesailing Schule bietet verschiedene Kurse an – für Anfänger sowie Fortgeschrittene.

Weitere Informationen

 

 

Snowkiter auf dem Silvaplanersee

Bobfahren

Einzigartig.

Der Olympia Bob Run St. Moritz – Celerina wurde 1904 in Betrieb genommen und ist die älteste Bobbahn der Welt und der einzige erhaltene Natureiskanal überhaupt, auf dem noch immer internationale Rennen ausgetragen werden. In ihrer langen Geschichte war die Bobbahn Austragungsort von zwei Olympischen Winterspielen sowie von etlichen Weltmeisterschaften. Eine Gästefahrt auf der Bobbahn von St. Moritz – Celerina bietet 75 Sekunden Adrenalin pur.

Weitere Informationen

 

 

Olympia Bobrun St. Moritz